|
|
|
|
|
|
Modul-Lösungen
Onesoft
|
|
|
|
 |
|
Der ideale Einstieg zum
Einsatz rein web-basierter
Software-Lösungen
|
|
|
|
|
Die Onesoft Modul-Lösungen sind das Werkzeug für alle dienstleistungsorientiert arbeitenden Unternehmen. Workflows von der Akquise bis zur Rechnungsstellung können komplett web-basiert abgewickelt werden. Einzelne Module können herausgegriffen werden, um eigenständig betrieben zu werden. So passt sich der Umfang der Lösung immer dynamisch an die aktuellen Erfordernisse an.
Modul-Kombinationen (Beispiele)
Modul-Kombination Prozesskosten-Management Sie Sie suchen nach Einspar-Potentialen in Ihrem Unternehmen? Sie möchten wissen, wie Ihr Geld in Entwicklung und Vertrieb arbeitet? Mit einer Kombination aus Zeiterfassung und Projektcontrolling sind Sie jederzeit auf dem aktuellesten Stand.
Modul-Kombination Kundenbeziehungs-Management
Sie möchten sehen was im Kundenkontakt wirklich läuft und wo Sie Ihren Kunden wirklich zum König machen können? Die Kombination aus Kontaktverwaltung und Vorgangserfassung mit Wiedervorlage versorgt Sie per Knopfdruck mit allen benötigten Informationen.
Modul-Kombination Projekt-Management Sie sind daran interessiert, Aufgaben unternehmensweit von Ihrem Schreibtisch aus zu planen? Sie möchten jederzeit die Kontrolle über den Stand jedes einzelnen Mitarbeiters haben? Übersichtliche Todo-Listen mit Terminsteuerung und Soll-/Ist-Vergleichen helfen dabei, den Überblick zu behalten.
Features
|
Unabhängigkeit
Arbeiten Sie wo und wann sie wollen: an Ihrem Arbeitsplatz im Büro, im Homeoffice zuhause, beim Kunden vor Ort, unterwegs per Handy und Notebook, im Internet-Café in New York, ... Die Onesoft-Modul-Lösungen machen es Ihnen möglich, unabhängig von Zeit und Ort auf Ihre Daten zuzugreifen.
|
|
Minimaler Aufwand
Schluss mit dem Installationsmarathon auf jedem einzelnen Rechner. Außer einem Browser und einer Internetverbindung brauchen Sie nichts weiter, um auf das System zugreifen zu können. Updates werden zentral auf dem Server installiert und alle Anwender sind damit automatisch auf dem neuesten Stand, ohne dass sie auch nur eine einzige Taste drücken müssen.
|
|
Individualität
Kein Unternehmen ist wie das andere, aber Individuallösungen sind teuer. Die Onesoft-Modul-Lösungen lassen sich schnell anpasssen, sowohl an Ihren Workflow als auch an Ihr Erscheinungsbild, ja sogar nahtlos in bestehenden Internet-/Intranetplattformen integrieren. Und das zu einem Bruchteil der Kosten einer Neu-Entwicklung.
|
Module
Zeiterfassung |
|
Anwesenheitszeiten |
|
Abwesenheitszeiten (Urlaub, Krankheit, etc.) |
|
Urlaubsbeantragung |
|
Integriertes Arbeitszeitkonto |
|
Kontrollprogramm Superuser |
|
|
Projektplanung |
|
Aufgaben- und Terminplanung (Mitarbeiter, Abteilungen) |
|
Todo-Listen für Mitarbeiter |
|
Übernahme der Todos in die Zeiterfassung |
|
|
Adressverwaltung mit CRM-Funktionen |
|
Kunden-, Interessenten-, Lieferanten-, Mitarbeiter-Adressen |
|
Ansprechpartnerverwaltung mit Geburtstag, Vorlieben, Hobbies, etc. |
|
Aktionen-Übersicht für Telefonate, Termine, Geschenke, etc. |
|
|
Jobverwaltung |
|
Jobanlage |
|
Autom. Nummernvergabe |
|
Übersicht Eigen- und Fremdleistungen |
|
|
Controlling |
|
Kapazitätsplanung |
|
Jobauswertung |
|
Kundenrentabilität |
|
Erträge (Provisionen, Gutschriften, Rabatte, etc.) |
|
Mitarbeiterproduktivität |
|
Projekte/Budgets/Etats |
|
|
Finanzen |
|
Eingangsrechnungen |
|
Job-Kalkulation |
|
Angebote/Auftragsbestätigungen |
|
Ausgangsrechnungen |
|
Zahlungseingang |
|
Mahnwesen |
|
|
Office |
|
Erinnerungen (Job-Termine, Wiedervorlagen, etc.) |
|
News (firmeninterne Mitteilungen) |
|
|
Stammdaten-Programme |
|
Abteilungsarten |
|
Branchen |
|
Firmenkategorien |
|
Jobstati |
|
Korrekturarten |
|
Kostenarten |
|
Kostenstellen |
|
Kundenarten |
|
Produktgruppen |
|
Abteilungen |
|
Checklisten |
|
Leistungsarten |
|
Warengruppen |
Systemvoraussetzungen
Server
|
Linux (OpenSource) / Windows |
|
PostgreSQL (OpenSource) / Microsoft SQL-Server |
|
Apache Webserver (OpenSource)
|
|
PHP (OpenSource) |
Client
|
Webbrowser (PC und Mac) |
|
Internet-/Intranet-Anbindung |
|
|
|
|